Archiv-Suche

Fragen?

Ihre Fragen und Inputs zum Markt und Podcast bitte an rudi@boersenradio.at

 

LinkedIn-NL: Der Mann, der die Schlüssel zu Zwentendorf hat und ein Input vom Glücksbringer der Nation

- Stefan Zach war mein 1. Gast in der neuen Season 18, er ist Sprecher des Season-Presenters EVN und der Hausherr des AKW Zwentendorf. Stefan ist seit 1991 bei der EVN, davor waren 1987 die OMV, 1988 der Verbund und 1989 eben die EVN an die Wiener Börse gegangen, was die Notwendigkeit eines Fliesshandelsindex (ATX) mitbewirkte. Stefan war gleich zum ATX-Start für Investor Relations bei der EVN zuständig, dies im Sparring mit Company Builder, Börse-Fan und Ex-CEO Rudolf Gruber, in der Ära Burkhard Hofer machte Stefan ebendiesem das Doch-Nicht-AKW Zwentendorf als Asset schmackhaft, bekam die Schlüssel zur Immobilie überreicht und war fortan der Hausherr, "eine Liebesgeschichte", wie Stefan selbst sagt. In dieser Folge holen wir weit aus, was Zwentendorf betrifft: Geschichte, Volksabstimmung, Österreichs Atomausstieg, die Nähe zu Dürnrohr, Filmrollen im Keller, Filme, Stars, Dokus, Schulungen, Trainingslocations für die Branche, Laufstrecken bzw. Musikfacetten von Ernst Molden bis hin zu Hardfloor Techno. Ich frage auch nach Monstern und bekomme eine starke Antwort. Ein Tom-Scott-Video mit Stefan hat mehrere Millionen Aufrufe, das Album "Paradies" liefert wunderschöne Musik (hier auch 3x kurz angespielt) und ich muss mich wiederholen: Eine Liebeserklärung. Hören: https://audio-cd.at/page/podcast/6975/ https://www.zwentendorf.com Tom Scott / Stefan Zach zu Zwentendorf: https://www.youtube.com/watch?v=WUVZbBBHrI4 Playlist "Paradies", Musikalbum organisiert by Sigrid Horn: https://open.spotify.com/intl-de/album/7C0qqEKTIHvY3t2SAF1Siv

- kapitalmarkt-stimme.at daily voice 78/365: Jahrelang wurde argumentiert, dass man den Weltspartag zum Weltaktientag machen sollte, im Talk mit dem Money Maker Alexander J. Rüdiger erzähle ich, warum ich das nicht richtig finde und gemeinsam mit Robert Gillinger lieber einen eigenen Termin wählte. Hier ein Zwei-Minüter über ein grosses Buch, ein grosses Kino, eine Begründung und einen gemeinsamen Börsepeople-Podcast am 28. März.  Hören: https://audio-cd.at/page/podcast/6977 Podcast mit allen Infos zum Buch uvm ab 28.3. unter http://www.audio-cd.at/people Flyer Aktientag (so far): https://photaq.com/page/pic/96831

- kapitalmarkt-stimme.at daily voice 77/365: Heute hat mir Britta Wulhorst von der VermögensManufaktur (D) eine Freude bereitet, komme ich doch als Österreich-Beitrag in ihrem Online-Leitfaden "Kapitalmarkt ohne Kopfschmerzen – So bleibt ihr informiert, ohne euch zu verzetteln" vor. Brittas Zugang: Jeden Tag prasseln unzählige Marktanalysen, Expertenmeinungen und Breaking News auf uns ein. Jeder hat die eine Wahrheit, aber wer hat die Zeit, alles zu lesen? Und Ihr Motto: Weniger ist mehr. Statt im Informationsdschungel unterzugehen, setze ich auf Qualität statt Quantität. Hier sind meine fünf Empfehlungen, um den Kapitalmarkt effizient im Blick zu behalten – ohne Overload, aber mit Mehrwert. Welche Newsletter, Podcast, Social Media-Kontakte, Marktchecks und Gruppen empfohlen werden, spreche ich hier ein. Danke für die Erwähnung, fein, unter diesen bekannten Namen zu sein. Hören: https://audio-cd.at/page/podcast/6974 VermögensManufaktur : https://vmgruppe.de

- Nachlese Wiener Börse Party Mittwoch: https://audio-cd.at/page/podcast/6976 - ATX korrigiert - Palfinger Tagesgewinner - Familie Haselsteiner platzierte kleinen Teil des Strabag-Pakets - News zu FACC, Porr, VIG - Vintage u.a. zu Verbund und Do&Co. - weiter gehts im Podcast

- Wiener Börse Party Dienstag nachhören: https://audio-cd.at/page/podcast/6973 - Südbahnhotel geht an die Wiener Börse

 

Für den LinkedIn-NL anmelden unter https://www.linkedin.com/newsletters/kapitalmarktstimmen-7281011699099271168/
(20.03.2025)


Bildnachweis

1. Stefan Zach , EVN   >> Öffnen auf photaq.com

Stefan Zach , EVN



- Stefan Zach war mein 1. Gast in der neuen Season 18, er ist Sprecher des Season-Presenters EVN und der Hausherr des AKW Zwentendorf. Stefan ist seit 1991 bei der EVN, davor waren 1987 die OMV, 1988 der Verbund und 1989 eben die EVN an die Wiener Börse gegangen, was die Notwendigkeit eines Fliesshandelsindex (ATX) mitbewirkte. Stefan war gleich zum ATX-Start für Investor Relations bei der EVN zuständig, dies im Sparring mit Company Builder, Börse-Fan und Ex-CEO Rudolf Gruber, in der Ära Burkhard Hofer machte Stefan ebendiesem das Doch-Nicht-AKW Zwentendorf als Asset schmackhaft, bekam die Schlüssel zur Immobilie überreicht und war fortan der Hausherr, "eine Liebesgeschichte", wie Stefan selbst sagt. In dieser Folge holen wir weit aus, was Zwentendorf betrifft: Geschichte, Volksabstimmung, Österreichs Atomausstieg, die Nähe zu Dürnrohr, Filmrollen im Keller, Filme, Stars, Dokus, Schulungen, Trainingslocations für die Branche, Laufstrecken bzw. Musikfacetten von Ernst Molden bis hin zu Hardfloor Techno. Ich frage auch nach Monstern und bekomme eine starke Antwort. Ein Tom-Scott-Video mit Stefan hat mehrere Millionen Aufrufe, das Album "Paradies" liefert wunderschöne Musik (hier auch 3x kurz angespielt) und ich muss mich wiederholen: Eine Liebeserklärung. Hören: https://audio-cd.at/page/podcast/6975/ https://www.zwentendorf.com Tom Scott / Stefan Zach zu Zwentendorf: https://www.youtube.com/watch?v=WUVZbBBHrI4 Playlist "Paradies", Musikalbum organisiert by Sigrid Horn: https://open.spotify.com/intl-de/album/7C0qqEKTIHvY3t2SAF1Siv

- kapitalmarkt-stimme.at daily voice 78/365: Jahrelang wurde argumentiert, dass man den Weltspartag zum Weltaktientag machen sollte, im Talk mit dem Money Maker Alexander J. Rüdiger erzähle ich, warum ich das nicht richtig finde und gemeinsam mit Robert Gillinger lieber einen eigenen Termin wählte. Hier ein Zwei-Minüter über ein grosses Buch, ein grosses Kino, eine Begründung und einen gemeinsamen Börsepeople-Podcast am 28. März.  Hören: https://audio-cd.at/page/podcast/6977 Podcast mit allen Infos zum Buch uvm ab 28.3. unter http://www.audio-cd.at/people Flyer Aktientag (so far): https://photaq.com/page/pic/96831

- kapitalmarkt-stimme.at daily voice 77/365: Heute hat mir Britta Wulhorst von der VermögensManufaktur (D) eine Freude bereitet, komme ich doch als Österreich-Beitrag in ihrem Online-Leitfaden "Kapitalmarkt ohne Kopfschmerzen – So bleibt ihr informiert, ohne euch zu verzetteln" vor. Brittas Zugang: Jeden Tag prasseln unzählige Marktanalysen, Expertenmeinungen und Breaking News auf uns ein. Jeder hat die eine Wahrheit, aber wer hat die Zeit, alles zu lesen? Und Ihr Motto: Weniger ist mehr. Statt im Informationsdschungel unterzugehen, setze ich auf Qualität statt Quantität. Hier sind meine fünf Empfehlungen, um den Kapitalmarkt effizient im Blick zu behalten – ohne Overload, aber mit Mehrwert. Welche Newsletter, Podcast, Social Media-Kontakte, Marktchecks und Gruppen empfohlen werden, spreche ich hier ein. Danke für die Erwähnung, fein, unter diesen bekannten Namen zu sein. Hören: https://audio-cd.at/page/podcast/6974 VermögensManufaktur : https://vmgruppe.de

- Nachlese Wiener Börse Party Mittwoch: https://audio-cd.at/page/podcast/6976 - ATX korrigiert - Palfinger Tagesgewinner - Familie Haselsteiner platzierte kleinen Teil des Strabag-Pakets - News zu FACC, Porr, VIG - Vintage u.a. zu Verbund und Do&Co. - weiter gehts im Podcast

- Wiener Börse Party Dienstag nachhören: https://audio-cd.at/page/podcast/6973 - Südbahnhotel geht an die Wiener Börse

 

Für den LinkedIn-NL anmelden unter https://www.linkedin.com/newsletters/kapitalmarktstimmen-7281011699099271168/
(20.03.2025)


Bildnachweis

1. Stefan Zach , EVN   >> Öffnen auf photaq.com

Stefan Zach , EVN